charakterisieren

charakterisieren
Charakter
»individuelles Gepräge, Eigenart, Gesamtheit der wesensbestimmenden Züge; Mensch mit bestimmten ausgeprägten Wesenszügen; Schriftzeichen«: Das Wort wurde bereits in mhd. Zeit (mhd. karacter) aus lat. character »eingebranntes Zeichen; Zauberzeichen; Gepräge, Eigenart« entlehnt und zunächst im Sinne von »eingeprägtes ‹Schrift›zeichen; Zauberschrift, Zauberspruch; Gepräge, Merkmal« verwendet. Die Übertragung auf die gleichsam in die Seele eingeprägten Eigenschaften des Menschen vollzog sich – unter dem Einfluss von frz. caractère – im 17. Jh. Lat. character seinerseits stammt aus griech. charaktēr »Werkzeug zum Gravieren; Gravierer; Stempel, Siegel; Zeichen, Buchstabe; Gepräge, Eigenart«, einer Bildung zu griech. charássein »spitzen, schärfen, einritzen«. Abl.: charakterisieren »in seiner Eigenheit darstellen« (17. Jh.; nach griech. charaktērízein, frz. caractériser mit der oben aufgezeigten Bedeutungsentwicklung); charakteristisch »eigentümlich, bezeichnend« (18. Jh.; nach griech. charaktēristikós); Charakteristik »Kennzeichnung, treffende Schilderung«; Charakteristikum »bezeichnendes, hervorstechendes Merkmal« (nlat. Bildung).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • charakterisieren — charakterisieren …   Deutsch Wörterbuch

  • charakterisieren — V. (Mittelstufe) jmdn., etw. in seinen Eigenschaften, Eigenarten beschreiben Synonyme: kennzeichnen, darstellen Beispiele: Wie könntest du kurz die Hauptfigur des Romans charakterisieren? Sie charakterisierte sein Verhalten als ungerecht …   Extremes Deutsch

  • Charakterisieren — Charakterisieren, die Merkmale eines Objekts angeben, es schildern, kennzeichnen; charakterisiert, gekennzeichnet, auch soviel wie mit einem Ehrentitel, einer Würde bekleidet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • charakterisieren — kennzeichnen; beschreiben * * * cha|rak|te|ri|sie|ren [karakteri zi:rən] <tr.; hat: 1. den Charakter, die typische Eigenart einer Person oder Sache beschreiben, treffend schildern: er hat sie treffend [als völlig unkonventionell]… …   Universal-Lexikon

  • charakterisieren — cha·rak·te·ri·sie·ren [ka ]; charakterisierte, hat charakterisiert; [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwie) charakterisieren die Eigenart oder das Wesen einer Person oder Sache beschreiben <jemanden / etwas kurz, treffend charakterisieren>:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • charakterisieren — 1. ausdrücken, ausführen, ausmalen, beschreiben, bezeichnen, darlegen, darstellen, definieren, erklären, erläutern, erzählen, formulieren, hinstellen, in Worte fassen/kleiden, kennzeichnen, schildern, skizzieren, umschreiben, veranschaulichen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • charakterisieren — cha|rak|te|ri|sie|ren 〈 [ka ] V.〉 kennzeichnen, schildern …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • charakterisieren — cha|rak|te|ri|sie|ren <aus gleichbed. fr. caractériser>: 1. jmdn./etwas in seiner Eigenheit darstellen, kennzeichnen, treffend schildern. 2. für jmdn./etwas kennzeichnend sein …   Das große Fremdwörterbuch

  • charakterisieren — cha|rak|te|ri|sie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jdn charakterisieren — jdn charakterisieren …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”